Mit kühlen und warmen Getränken, Bierwagen, Pommes- & Grillstand, Reibekuchen, Kuchenbuffet und ganztägiger musikalischer Unterhaltung für Jeden, freuen wir uns auf einen schönen Tag im Herzen von Wiemelhausen.
Die Jugendfeuerwehr Bochum-Querenburg steht von
11:00 – 16:00Uhr mit ihrem Löschfahrzeug und einer Spritzwand bereit.
Das Kinderschminken, sowie ein Kinderflohmarkt steht mit auf unserem Programm.
Von 11:00 – 16:00 Uhr heißen wir alle Kinder und Eltern herzlich willkommen.
Gegen 16.00 Uhr trafen die Krudenburger
auf unserer Schießbahn ein und wurden mit einem großen "Hallo" begrüßt.
Danach ging es erst einmal in unseren Vereinsraum
und bei Kaffee und Kuchen ( von unseren Frauen
selbst gebacken und sehr gut) wurden erst einmal
die neuesten Infos ausgetauscht. Nachdem sich alle gestärkt
hatten begann unser Schießen auf den neuen Wanderpokal,
den unser Schießleiter Günter besorgt hatte und bei allen
große Zustimmung fand. Da wir Heimvorteil hatten kam uns
dies bei der Endabrechnung zugute,
der Pokal wurde von der 1. Kompanie gewonnen. Da man dies aber dreimal in Serie
schaffen muß und wir im nächsten Jahr nach Krudenburg zum KK-Schießen dürfen,
wird es wohl noch ein langer Weg bis zum endgültigen Gewinn werden.
Am späten Abend gab es noch ein warmes Essen mit Rollbraten, Frikadellen,
Salaten und Beilagen, die ebenfalls von unseren Frauen vorbereitet
und von dem alle begeistert waren.
Irgend wann wurde es Zeit und unsere Krudenburger Freunde mußten
den Heimweg antreten. Die meisten Mitglieder der 1. Kompanie (und einige
Gäste) blieben noch eine Zeit in unseren Räumlichkeiten und versuchten
die letzten Biermarken umzusetzen.
Mit Gut Schuß und Blau Weiss
Friedrich Klocke
Hauptmann
Impressionen:
Am 16.12.2017 feierte die 1. Kompanie in der Gaststätte „Haus Vocke“ ihre Weihnachtsfeier. Die anwesenden Mitglieder, das amtierende Königspaar und Gäste wurden vom Hauptmann Friedrich Klocke begrüßt. Der Vergnügungsausschuß hatte den Raum festlich geschmückt und eine große Tombola füllte mehrere Tische. Zuerst wurde zum gemeinsamen Kaffeetrinken nebst selbstgebackenen Torten, von dem der eine oder andere ein Stück mehr verzehrte, gebeten. Danach bekamen alle anwesenden Kinder je eine Weihnachtstüte überreicht. Der Nikolaus konnte leider nicht erscheinen, laut Aussage einiger Experten befand es sich nach den anstrengenden Tagen in Kurlaub.
Maresa Klocke und Nele Janczak trugen dann ein Weihnachtlied in deutscher und russischer Sprache vor und erhielten von allen Anwesenden einen riesigen Applaus. Nun war der erste Durchgang der Tombola an der Reihe und wie zu erwarten gab es einige, die reichlich Präsente horteten, andere mussten sich mit weniger begnügen. Die entsprechenden Bemerkungen während der Ziehung werden hier nicht erwähnt, außer: Immer wenn das Königspaar einen Gewinn bekam stimmte die ganze Gesellschaft in den Ruf ein:“ Lang lebe der König bzw. lang lebe die Königin.“
Da wie gesagt die Tombola recht üppig war wurde zwischenzeitlich eine Pause eingelegt und alle anwesenden konnten sich bei einem Abendessen stärken. Vom Vorstand waren mittlerweile Christina und Daniel Grycz eingetroffen und nahmen an dem weiteren Verlauf teil. Zur Unterhaltung spielte Maresa Klocke noch zwei Stück auf ihrer Gitarre und bekam auch für diesen Auftritt großen Applaus.
Dann ging es mit dem zweiten Durchgang der Tombola weiter und irgendwann war auch der letzte Preis vergeben. Da die Zeit mittlerweile vorgeschritten war machten sich die ersten auf den Heimweg. Die Anwesenden stellten die Tische zusammen und es wurde noch eine recht lustige und fröhliche Atmosphäre, wobei wir die Einzelheiten lieber unerwähnt lassen. Mitternacht war schon vorbei, als sich der Rest der Schützengemeinschaft auf den Weg nach Hause begab.
Die Stammkompanie des BSV Bochum – Brenschede 1797 e.V. feierte am 12 August 2017 als Gründungskompanie ihr 220 jähriges Kompaniebestehen.
Eine Woche nach dem schönen und anstrengenden Jubiläums Schützenfest
fand die Feier in unserem Vereinslokal
„ Haus Vocke „
statt.
Nach einer Begrüßung der Vereinsmitglieder insbesondere des neuen Königspaares Reinhard dem Ersten und Monika der Ersten, den Adjudantenpaar Thomas und Silvia Klocke, sowie den Abordnungen der 1. und 3. Kompanie des BSV Bochum – Brenschede 1797 e.v. , wurden auch alle anderen Gäste der Kompanie durch den
Kompanieführer Rainer Schäfers begrüßt. Insgesamt waren 90 Gäste anwesend.
Der Stammkompanie wurden vom neuen Königspaar , dem Geschäftsführenden Vorstand, den beiden Kompanieführern der anderen Kompanien tolle Jubiläums Geschenke überreicht.
Diese nahm der Kompanieführer stellvertretend entgegen.
Vielen Dank für die herzlichen und tollen Geschenke !!!!!!!!
Die Frauen verwöhnten uns am frühen Nachmittag mit leckeren selbstgebackenen Kuchen und tollen Torten.
Dafür einen herzlichen Dank an die Spender.
Am Nachmittag sorgte das Musikkorps Blau Weiß Bochum 1956 e.V. mit ihrem Auftritt für eine tolle Stimmung.
Zur Unterhaltung der Gäste wurde auch ein Luftballon – Weitflug Wettbewerb veranstaltet.
Mal schauen wer gewinnt.
Unsere Vereinswirtin Conny verwöhnte uns am Abend mit leckeren Essen vom Grill und vor allem mit Wartebier und Schnaps.
Um 21.00 Uhr sorgten die
Drumholics des Spielmannzuges Herne – Süd 1987
mit ihrem Auftritt für eine unvergessene Stunde und Begeisterung.
Zu später Stunde traten noch das Star Duo Anja und Peter auf was zu einem wahren Begeisterungssturm bei der Anwesenden führte. Leider bekamen wir keine Zugabe.
Spät in der Nacht wurde die tolle Feier leider beendet da die letzten Gäste noch einen langen Nachhause Weg vor sich hatten.
Vielen Dank an eine :
Tolle Stammkompanie
dem neuen Königspaar mit Adjudantenpaar
den beiden Gastkompanien
dem Vorstand
unserer Vereinswirtin Cony und ihrem Personal
und allen anderen Gästen Danke für eine schöne und unvergessene Feier mit tollen Menschen und schönen Überraschungen.
Unser besonderer Dank gilt allen Mitgliedern die diese Feier mitgeplant und veranstaltet haben.
Sowie für jegliche Hilfe in welcher Form auch immer.
15.30 Uhr Öffnung des Zeltes für die Bevölkerung. Kaffee &Kuchen
18.00 Uhr Aufstellung des Bataillons vor dem Zelt, Marsch zur Kirche.
18.30 Uhr Totengedenkfeier und Gottesdienst mit Kranzniederlegung
19.30 Uhr Fackelmarsch von der Kirche zum Zelt
20.00 Uhr Zapfenstreich am Festzelt,
Anschließend Einmarsch ins Zelt
20.30 Uhr Fassbieranstich durch Fiege Brauerei,
anschl. 220 Jahre BSV Bochum Brenschede Jubiläumsparty mit Michael Wurst / TWEENS
bis 1.00 Uhr.
Samstag, 5. August 2017
9.00 Uhr Antreten auf dem Kirchviertelplatz,Abmarsch zum Zelt,
Königsschießen, nach dem Königsschuss wählt der König seine Königin
10.00 – 14.00 Uhr Kinderprogramm: Armbrustschießen, Schminken, Spritzwand der Jugendfeuerwehr
12.30 Uhr Erbsensuppenessen
18.00 Uhr Einlass Zelt
19.00 Uhr Einzug der Majestäten ins Festzelt. Proklamation und Krönung des Königspaares, Auszeichnung der Trophäen-Erringer,
anschl. Krönungsball Michael Wurst / TWEENS spielt bis 1.00 Uhr
Der Festzug am Sonntag bewegt sich durch folgende Straßen: Glücksburger Straße, Markstraße, Stiepeler Straße, Am Bleckmannshof (rechts), Brenscheder Straße, Stiepeler Straße, Rüsenacker, Glücksburger Straße zum Festzelt.
Parade Ecke Glücksburger Straße – Möllersweg
Eintrittspreise: Samstag 10,– €
Kartenvorverkauf: Vereinsheim Concordia Wiemelhausen Kiosk im Kirchviertel neben der Eisdiele
Sonntag, 6. August 2017
14.00 Uhr Antreten Haus Reinert
14.15 Uhr Abmarsch zum Festzelt
14.45 Uhr Ankunft am Sportplatz, Empfang der Gastvereine, Sektempfang für Majestäten
15.15 Uhr Königsparade und Marsch durch Brenschede
ca. 16.15 Uhr Einzug ins Zelt
bis 19.00 Uhr Verabschiedung der Kapellen und Spielmannszüge
Am 07.05.2017 fuhren wir mit unserem amtierenden Königs- /Adjutantenpaar
gegen 9.00 Uhr mal wieder zum Schützenfest nach Krudenburg.
Während der Fahrt mit dem Nostalgiebus gab es eine kleine Stärkung (Fleischwurst mit
Brötchen) und wir waren so schnell wie noch nie in Krudenburg. Hatte der
Bus vielleicht einen neuen Motor erhalten?
In Krudenburg wurden wir wie immer sehr herzlich empfangen und schon bald hieß es Antreten zum
Abmarsch. Nach einem riesigen Marschweg von ca. 250 m kamen wir beim
Kinderkönig/in an und wurden dort wunderbar bewirtet.
Das Jugendblasorchester Drevenack spielte während unseres Aufenthaltes und
schon bald wurde es Zeit für den Rückmarsch. Diesmal nahmen wir noch
einige Umwege in Kauf und so verlängerte sich die Strecke auf geschätzte
600 m. Im Zelt gab es dann viel mit unseren Krudenburger Freunden zu
erzählen und so verging die Zeit wie im Fluge.
Gegen 15.30 Uhr hieß es Abschied nehmen und wir fuhren wieder nach Wiemelhausen zurück.
Bei allen Anwesenden war die einhellige Meinung, dass dies wieder ein
schöner Tag gewesen war, obwohl es Mitfahrer gab, die zum Schluß unserer
Fahrt einiges nicht mehr so richtig wahrgenommen haben.
Mit Gut Schuss und Blau Weiss
Friedrich Klocke
Hauptmann
IMPRESSIONEN:
Quelle:(Foto G.Kaczmarek)
Am 06.05.2017 nahmen die Schützen des BSV Bochum Brenschede 1797 e.V. am Maibaumpotten unserer Freunde der Brenschede Bauern teil.
Bei sonnigem Wetter, kühlen Getränken, leckerem Essen und musikalischer Unterhaltung verbrachten wir einen schönen Nachmittag auf dem Kirchviertelplatz in Bochum Wiemelhausen.
Nach dem Umzug der Brenscheder Bauern stellten sich die Schützen zum Spalier auf, um die Bauern mit ihrem Maibaum in Empfang zunehmen und mit ihnen die Tradition – den Maibaum zu potten – zu erleben.